07.03.2019: IG Metall zu Besuch bei den Jusos
Traditionell stehen sich Gewerkschaften und SPD nahe, beide kämpfen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen. Den bevorstehenden Tag der Arbeit am 1. Mai, bei dem an diesen Kampf und seine Wichtigkeit erinnert wird, haben wir als Anlass genommen, uns mit Janina Hirsch von der IG Metall Paderborn zu treffen. Sie betreut als Gewerkschaftssekretärin vor allem junge Menschen, also Schüler*innen, Auszubildende und (Dual) Studierende rund um die Themen erster Arbeitsvertrag, Ausbildungsvergütung, Rechte von Azubis und Vorbereitung auf das Berufsleben.
Wir waren uns einig, dass es gerade in Paderborn wieder eine engere Zusammenarbeit zwischen jungen Menschen, die sich gewerkschaftlich engagieren, und denen, die parteipolitisch aktiv sind, braucht, um zusammen für gemeinsame Ziele zu kämpfen. Von höheren Ausbildungsvergütungen über mehr Urlaubstage bis hin zu einer Rechtsversicherung bei juristischen Streitigkeiten rund um den Beruf bietet die IG Metall ihren Mitgliedern viele Vorteile, die sich einerseits in einer Mitgliederzahl von über 2,2 Millionen deutschlandweit bemerkbar machen, die aber auch immer wieder mit und von diesen Mitgliedern aufs Neue erkämpft werden müssen. In einer Zeit, wo Unternehmen sich zunehmend aus einer gesellschaftlichen Verantwortung für gute Arbeit ziehen und stattdessen noch mehr auf kurzfristigen Profit schauen und sich gleichzeitig durch Digitalisierung unsere Berufswelt radikal ändern wird, braucht es daher starke Gewerkschaften, die Arbeinehmer*innen unterstützen und sich für sie einsetzen.
Wir haben auf jeden Fall viel gelernt und werden die IG Metall bald ebenfalls besuchen!